
Was ist das Paradies? Eine Frage, die wohl jeder für sich anders beantwortet.
Beim Schreiben unseres Buches „Keine Angst vorm Fliegen“ kreisten unsere Gedanken ganz oft um diese Fragestellung. Wir fragten uns, welche Antwort wohl andere Menschen finden.
Viele Menschen fragen sich heutzutage nach dem Sinn im Leben und gewinnen unter anderem auf Reisen und durch Kontakt zu anderen Kulturen neue Erkenntnisse dazu.
Auf unserer Weltreise lernten wir unglaublich viele Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichster Berufe und Religionen kennen und beschlossen, möglichst viele mit der Frage „Was ist für Sie das Paradies?“ zu konfrontieren. Der Rücklauf war gigantisch und die Antworten wollen wir gerne mit Ihnen teilen.
Inspirierend, hoch spannend und zum Nachdenken anregend…
Französischer Restaurantbesitzer auf Bora-Bora
"Wir leben in einer Art Paradies. Heute Morgen gingen wir außerhalb des Riffs in der Tiefsee angeln, wir sahen Wale (5), wir fingen Mahi Mahi, es war erstaunlich. Aber wenn Sie all das mit niemandem teilen können, ist es wie nichts. Die Definition von Paradies ist für uns, all das zu teilen!!!! Ein guter Moment, Leben in der Natur. Aber nur, wenn es mit totalem Respekt geschieht gegenüber dem Ort, an dem man lebt. Aber Paradies, das ist auch die Familie, ohne diese fehlt einem selbst ein Teil. Paradies ist ein Ort, an dem du du selbst sein kannst. Wo du früh aufwachen möchtest, um Dein Leben zu genießen. Das ist es."
Argentinischer Geophysiker
"Paradies: Ein Ort, an dem die natürliche und menschliche Umgebung es ermöglicht, glücklich zu leben".
Deutsche Psychologin und NLP-Trainerin
„Paradise is exactly like were you are right now only much much better“ (Laurie Anderson) Dieser Satz mit dem etwas schalen Nachgeschmack ist mir zuerst eingefallen zu „Paradies“. Es soll wohl ein Platz sein, wo alle bekannten Unbilden abwesend sind: Keine Krankheit, kein Alter und Tod, kein Krieg, keine Aggression usw. Ein Ort der Allverbundenheit, des Aufgehens in einer Welt des Überflusses, der Liebe, allerdings auch der Unmündigkeit, man wird ja mit allen versorgt ... solange man sich an die Regeln hält und keine verbotenen Früchte klaut: Wenn man es christlich betrachtet, ist das ist der Preis für den Eintritt in den Garten Eden, sonst wird man ganz schnell vor die Tür gesetzt und muss sich ein Leben lang kasteien, bis man, wenn man dann gestorben ist, vielleicht wieder reindarf.“
Nepalesischer Bergführer
"Ein Ort oder eine Umgebung, deren Besonderheit helfen kann, alle Schmerzen und Sorgen zu vergessen und Menschen Glück fühlen lässt, das ist das Paradies. Das Paradies ist ein Ort, an dem jeder die vollste Zufriedenheit fühlen kann und das Leben vergisst. Menschen können für das Ende ihres Lebens bereit sein (annehmen zu sterben) an diesem Ort (Paradies), an dem sie vollständig für ihr Leben entlohnt werden. Das Paradies ist nicht leicht zu erreichen, es erfordert viel Opfer, Leidenschaft und ohne Selbstsucht zu handeln. Ich hatte ein Gefühl von Paradies erreicht, während ich oben auf dem Everest stand (8.8848m / Höchster Punkt der Welt). Ich hatte das Gefühl von Paradies deshalb, weil ich dafür mehrere Opfer gebracht hatte (ich vergaß alles: Familie, Wohlstand, Nahrung, Schlaf), hatte für die Wochen im Basislager die nötige Leidenschaft und keinerlei Selbstsucht gegenüber irgendjemand. Ich musste mir selbst vertrauen und mich immer an die Wahrheit halten. Das half mir erfolgreich zu sein und ein himmlisches Gefühl zu erreichen, das mit dem Paradies vergleichbar ist. Das Paradies hat also keine Grenze, es kann ganz einfach/klein sein, aber auch größer als das, was man sich vorstellen kann. In der Art, wie Menschen leben, kann sich ihre Wahl des Paradieses unterscheiden."
Australischer Besitzer eines Yogahauses auf Bali
Stille ......... Bewusstsein ........ Liebe .......... Glückseligkeit Dauerhaftes Glück, oder das Paradies, kann nicht in Dingen, Objekten oder an einem bestimmten Ort und durch Umstände gefunden werden. Natürlich kannst du vorübergehende Freude finden, irgendwo, oder wenn du etwas bekommst, oder etwas tust. Aber es wird nicht lange anhalten und ist daher nicht echt. Glück oder das Paradies ist unsere wahre Natur. Es ist hier und jetzt, und wird nur von der Suche ins Innere erlebt, eine Verbindung zu unserem wahren Selbst, das man nie wirklich von der Lebenskraft trennen kann, oder von einer höheren Macht, Gott, oder wie auch immer du es nennst. Wenn wir es fühlen, ist das Paradies überall, alles, jeden Augenblick.
Deutsche Lehrerin
„Ich bin dann im Paradies, wenn ich im Einklang mit mir selbst bin. Das kann bei einer tollen Begegnung mit einem Menschen, bei einem guten Gespräch mit Freundin, Freund oder Freunden sein, bei einem guten Essen, bei einem tollen Ort, beim Beobachten von Tieren, bei Begegnungen mit Tieren oder bei Dingen, die ich nur für mich mache: lesen, reisen, Sport. (Die angegebene Reihenfolge spiegelt nicht die Wichtigkeit wieder. Alle Punkte sind gleich gestellt.) Dazu benötigt es nicht viel Geld. Das Paradies öffnet sich oft nur für wenige Augenblicke. Diese muss man fest in sich verschließen und bewahren.“
Amerikanische Immobilienmaklerin auf Fidschi
"Paradies ist, was man daraus macht. Es ist für jeden anders."
Und was ist Ihr Paradies…? Gerne dürfen Sie uns Ihre Definition von Paradies mitteilen. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an eabooks111@gmail.com!
Fortsetzung folgt…
© Bildlizenz fotolia, Text E. Kuhn und J. Materna